Unsere Weine

Regent

1967 am Gauweiler Hof gezüchtet, Kreuzung zwischen Silvaner, Müller Thurgau und der ca. 100 Jahre alten französischen Sorte Chambourcin. Von uns in 2003 angepflanzt und 2005 erstmals geerntet.

Im Jahr 2012 waren in Deutschland 2050 Hektar bestockt, dies entspricht einem Anteil von 2% der gesamten Rebfläche Deutschlands.

Regent ist weitgehendst Resistent gegen Oidium, Mehltau und Botytis.

Diese feurigen, beinahe südländischen Rotweine sind tiefrot mit ausgeprägtem Taningerüst und haben ein dezentes Kirsch / Johannisbeer Aroma.

 

Solaris ( die Sonne)

1975 am Freiburger Weinbau Institut gezüchtet, von uns in 2011 angepflanzt und in 2015 erstmalig geerntet.

Kreuzung zwischen Zarya Severa und der tschechischen Sorte Muscat Ottonel

Solaris ist ein sehr kräftiger Weißwein mit üppigen Ananas und Mango Fruchtaromen.

Aufgrund seiner frühen Reife ernten wir unseren Solaris in der Regel mit hohen Mostgewichten von über. 100°Oechsle und bauen ihn mit sehr hohem Alkoholgehalt bis zu 14 Vol.% aus.

 

Souvignier gris

1983 am Freiburger Weinbau Institut gezüchtet, von uns in 2013 angepflanzt und in 2016 erstmalig geerntet.

Kreuzung zwischen Cabernet Souvignon und Bronner. Diese Weinsorte befindet sich noch im Versuchsanbau, sie hat rosafarbene Beeren, ähnlich wie der Grauburgunder und ist sehr robust und weinbautechnisch leicht zu handhaben.

Die Beeren haben eine relativ dicke und stabile Beerenhaut und können lange am Stock reifen. Diese Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen Beerenbotrytis.

Unser Souvignier gris ist kräftig und stoffig mit leichten Fruchtaromen von Quitte und Mandarine, ergänzt mit Kräuteraromen wie Bohnenkraut.

 

Muscaris

1987 am Freiburger Weinbau Institut gezüchtet, von uns in 2013 angepflanzt und in 2016 erstmalig geerntet.

Kreuzung zwischen Solaris und Muskateller, gute Pilzwiederstansfähigkeit gegen Oidium und Peronospora, aufgrund der festen und stabilen Beerenhaut geringe Neigung gegen Botytis. Weinbaulich eine anspruchsvolle Sorte.

Der Muscaris ist sehr stark bukettiert mit den Leitaromen Muskat und Rose. In manchen Jahren überwiegt das Muscateller Aroma und in anderen Jahren das Gewürztraminer Aroma, intensive Säure.

 

Cuvee Leo

Erstmals in 2015 anlässlich der Konfirmation unseres Sohnes Leonard, kurz Leo, von uns gebautes Rotwein Cuvee. Trocken, 6 gr. Restzucker, mit Anteilen aus Regent, Cabernet Mythos und  Lemberger.